Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation

Klimaschutzprojekt
Brazil Nut Rainforest Community Project

Der zweitgrößte Anteil des Amazonasregenwaldes ist in Peru gelegen. Die Region in der das Projekt beheimatet ist, gilt als das Gebiet mit der höchsten Biodiversitätsdichte in Peru. Waldschäden entstehen hier hauptsächlich durch den massiven illegalen Holzeinschlag und die Nutzung der Kahlflächen als Acker- und Weideland.

Die Arbeit des Klimaschutzprojektes Brazil Nut Rainforest Community zielt auf den Schutz des wertvollen Primärregenwaldes, in dem zahlreiche seltene, gefährdete Pflanzen und Tiere beheimatet sind und ihnen einen Lebensraum bieten.

Das Projekt gewährt durch seine Tätigkeiten etwa 400 Familien langfristig Einkommensmöglichkeiten mit der traditionellen Ernte von Paranüssen.

Die lokale Bevölkerung ist stark in das Projekt eingebunden und wird beispielsweise in nachhaltigen Erntetechniken geschult. Eine moderne Weiterverarbeitung der Nüsse erhöht deren Qualität und bietet den Kleinbauern die Möglichkeit, durch die Erschließung neuer Märkte höhere Einkommen zu generieren. Der Zugang zu Mikrokrediten wird ebenfalls im Rahmen dieses Projektes gewährt.



Das Projektgebiet erstreckt sich auf etwa 300.000 Hektar ursprünglichen Amazonasregenwaldes. Um der Waldzerstörung Einhalt zu gebieten, wurden zahlreiche Überwachungsmechanismen genutzt, um den Wald weiterhin als Kohlenstoffsenke zu sichern.

Helfen Sie uns und unterstützen Sie gemeinsam mit Ihrer Bestellung unseres klimaneutralen Heizöl Energy Plus Klima uns und unseren Partner natureOffice bei der Unterstützung des Brazil Nut Rainforest Community Projects.

Sie haben Fragen zu unserem Klimaschutzprojekt?
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Wir binden auf unserer Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Beim Anklicken dieses Textblocks findet eine Datenübertragung (u.a. werden auch Schriften über einen Google Server geladen) in die USA und somit in ein unsicheres Drittland statt, in welche Sie mit Klick auf den Textblock ausdrücklich einwilligen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Zustimmen